KSF 5 holt 4-4 gegen Tabellenführer Untergrombach 3

  Tabellenplatz zwei gesichert

Verbandsrunde · Karlsruhe · 09.02.2025 · Von Kristin Wodzinski

Heute waren wir beim Tabellenführer Untergrombach 3 zu Gast. Da zeitlich noch deren Zweite gegen Pfinztal und die Fünfte gegen Neureut 5 in der Kreisklasse C spielten, wurde in der Mensa der Joß-Fritz-Schule gespielt.  Während in der Landesliga die erste Partie nach weniger als einer halben Stunde entschieden war, dauerte es bei uns über drei Stunden bis die erste Entscheidung fiel. Zu dem Zeitpunkt war beim letzten Mal schon der komplette Mannschaftskampf vorbei.
Ich verpasste in meiner Partie den entscheidenden Moment zu rochieren und so blieb mein König in der Mitte gefangen, was mich die Partie kostete.
Ani verlor im Mittelspiel beim Abtausch der Damen einen Bauern. Im 28. Zug überschritt sie dann die Zeit. Die Kleinigkeit, dass man erst 40 Züge schaffen muss, um noch einmal Zeit dazuzubekommen, war ihr leider entgangen.
Jasmin hatte einen Läufer gegen drei Bauern gewonnen und setzte ihren Gegner stark unter Druck. Nach vier Spielstunden gab er sich geschlagen und so kam wieder ein bisschen Hoffnung bei uns auf.
Keine 10 Minuten später folgte Maras Sieg. Im Mittelspiel hatte sie eine Qualität gewonnen, sich aber trotzdem schwer getan, den Ausmacher zu finden. Als beide nur noch auf Inkrement spielten, konnte sie dann noch Bauern einsammeln und den Sack zu machen.
Franziska war in einem ausgeglichenen Turmendspiel mit 4 gegen 4 Bauern gelandet. Das musste sie aber noch eine ganze Weile weiterspielen, bis ihr Gegner nach 47 Zügen ins Remis einwilligte.
Anja entschied sich in ihrer Partie, lang zu rochieren. Während ihr Gegner mutig den h-Bauern nach vorne spielte, blieb Anjas Angriff am Königsflügel aus. Den entscheidenden Gegenschlag, der zwei Figuren gegen Turm und Bauer eingebracht hätte, ließ Anja mit nur noch Inkrement auf der Uhr leider aus. Nachdem beide die letzten 20 Züge blitzten, blieb nach dem 40. Zug wieder Zeit zum Durchatmen. Allerdings hatte Anja materiell einiges eingebüßt und der gegnerische a-Bauer drohte auf a8 zur Dame zu werden und so gab sie sich geschlagen.
Nachdem ihr Gegner Simones Remisangebot abgelehnt hatte, schaffte sie es gerade so die 40 Züge voll zu machen. Hatte dann aber eine Stunde weniger auf der Uhr. Im Springerendspiel blieben jeweils 3 Bauern am Königsflügel übrig und nach knapp 5 Stunden willigte Simones Gegner ins Remis ein. So stand es 3-4 gegen uns und es lag an Normen das Mannschaftsremis zu sichern.
Das sah zu diesem Zeitpunkt auch machbar aus, denn Normens Gegner hatte kurz vor der Zeitkontrolle eine Figur eingestellt. Bis dahin war die Partie gut gespielt, denn für den Bauern, den Normen in der Eröffnung opferte, bekam er keine richtige Kompensation. Der Figureneinsteller machte es dann einfacher. Allerdings kämpfe Levin noch bis zum 55. Zug, bis das Matt die Partie beendete. Da Rheinstetten und Karlsdorf gewannen, haben wir nun alle 8 Mannschaftspunkte. Mit einem halben Brettpunkt mehr liegen wir aber weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. In der nächsten Runde am 16.3. sind die Schachfreunde aus Eggenstein-Leopoldshafen bei uns zu Gast, die aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz liegen, nominell aber stärker sind als wir.

 

 

 

 

 

 

 

3 2 SC Untergrombach 3 1659 7 Karlsruher SF 5 1577 4 4 4.52
1 26 Jung, Niklas 1730 38 Haug, Mara 1948 0 1 0.22
2 28 Kling, Bernhard 1761 53 Mangei, Jasmin 1850 0 1 0.38
3 29 Wettstein, Levin 1650 65 Rochau, Normen 1787 0 1 0.31
4 30 Toth, Luca 1661 86 Landenberger, Anja 1635 1 0 0.54
5 36 Kling, Simon 1582 92 Wiesner, Franziska 1578 ½ ½ 0.51
6 37 Wachter, Alexander 1633 109 Chung, Simone 1430 ½ ½ 0.76
7 40 Burkhardt, Tim 1691 123 Wodzinski, Kristin 1429 1 0 0.82
8 42 Kling, Hannah 1563 154 Aghabekyan, Ani 961 1 0 0.98

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 DWZ MP BP Brl.Wrtg.
1 SC Untergrombach  3 4 6 1680 11 33 138
2 Karlsruher SF   5 4 4 2 6 5 1592 8 26½ 127½
3 SC Rheinstetten 2 4 5 4 1574 8 26 113
4 SC Karlsdorf 6 5 1633 8 26 112½
5 SF Neureut 2 1577 6 25 109
6 SF Kraichtal 2 3 4 5 1661 5 21 108
7 SSV Bruchsal 2 4 1 1623 5 21 94
8 SF Zeutern 3 1616 4 21½ 104½
9 SF Neureut 3 4 3 3 1493 3 19½ 78½
10 SF Egg.-Leopoldshafen ½ 7 1601 2 18½ 92

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert