KSF in der Jugendbundesliga gegen Untergrombacher A-Lineup ohne Chancen

Am 15.02.2025 hatten wir bei uns in Bulach die Mannschaft aus Untergrombach zu Gast. Aufgrund eines spontanen Krankheitsausfalls spielte ich an Brett 5 und sah mir vor der Partie nochmal die Aufstellung des Gegner an. Sie spielten mit ihrem A-Lineup, während uns einige gute Spieler:Innen fehlten. Mark spielte an Brett 1, da Sinan diesmal nicht spielte. Dahinter kehrte Darja wieder zurück, die zuletzt in der ersten Runde spielte. Alexander nahm an Brett 3 Platz. Hinter Jakob an Brett vier musste ich vorher überprüfen, ob ich vor Janis spielen muss. Da die Setzliste vom Anfang des Jahres zählt und Janis mich erst kürzlich in der DWZ-Rangliste überholte, spielte ich an Brett 5 und Janis an 6.

Um kurz nach zwei gab ich die Bretter frei.
Für mich ging es kurios los: Nachdem ich Platz nahm, berührte ich den Bauern, den ich als d-Bauern einschätze. Nach dem Doppelschritt fiel mir auf, dass ich aus Versehen den c-Bauern in der Hand hielt und war gezwungen, ohne Vorbereitung meine erste Partie Sizilianaisch zu spielen.
Als erstes endete die Partie von Darja, die die Figuren in ein Läuferendspiel abtauschte, was ohne Gewinnchancen für beide remis endete.
Nach ca 3 Stunden bekamen viele Spieler gleichzeitig die Zeitkontrolle. Davor war der Zeitdruck jedoch an vielen Brettern spürbar. So gab Alexander auf, nachdem sein Gegner den schwarzen König an den Rand drängte und mit zwei Schwerfiguren matt drohte. Danach verabschiedete auch ich mich, nachdem ich mit einer viel zu passiven Stellung in immer mehr Passivität strudelte. Auch Mark gab auf, nachdem der weiße Freibauer zu mächtig geworden war. So stand der Sieg für Untergrombach bereits mit mindestens 3,5 Brettpunkten fest. Janis stand neben mir lange solide, bis auch er etwas später die Partie aufgeben musste. Jakob erkämpft sich in einer langen Partie Chancen mit drei Freibauern gegen einen Turm. In einem fesselnden Endspiel musste seine Gegnerin mehrfach genau einen Zug finden, um remis zu halten. In einer Endspielstellung bot Jakob remis, die nach einem forcierten Abtausch etwas schlechter für ihn gewesen wäre. Rebecca nahm jedoch an und so endete der Mannschaftskampf mit einem 5-1 Sieg für den SC Untergrombach.

  Karlsruher SF 1761  1 : SC Untergrombach 1953 1,52
1 Mark Scheinmaier 1985 0 : 1 Pascal Nied 2162 0,27
2 Darja Fischer 1881 1/2 : 1/2 Andre Hayen 2024 0,31
3 Alexander Hoffmann 1837 0 : 1 Levin Uyar 1981 0,30
4 Jakob Ensslen 1771 1/2 : 1/2 Rebecca Doll 1975 0,24
5 Leonhard Kinsky 1622 0 : 1 Marc Toth 1805 0,26
6 Janis Belenki 1468 0 : 1 Niels Gade 1772 0,15

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert