KSF 5 mit Sieg weiterhin auf Medaillenkurs

Überzeugender Sieg mit Versträrkung von oben

Verbandsrunde · Karlsruhe · 30.03.2025 · Von Kristin Wodzinski

Heute sah es deutlich besser aus als noch vor zwei Wochen. Die Mannschaft stellte sich leicht auf und dann bekamen wir auch noch Verstärkung von Ersatzspieler Denis am ersten Brett.
Jasmin brachte uns in Führung, nachdem ihr Gegner im Turm-Springer-Endspiel den Turm durch eine Springergabel verlor und direkt aufgab.
Denis, der gegen den Vater von Jasmins Gegner spielte, erhöhte auf 2-0, nachdem er durch einen Abzugsangriff Material gewinnen konnte.
Simone musste die einzige Niederlage einstecken. Dabei stand sie zweimal deutlich besser, bis sie ihren Turm auf e1 ungedeckt ließ. Da ließ sich der Neureuter Nachwuchsspieler nicht zweimal bitten, nahm erst den Turm und sah kurz darauf auch das Matt in 3.
Maria hatte es mit unserem ehemaligen Vorsitzenden Klaus-Dieter Schulz zu tun. Maria hatte mit Weiß keine angenehme Stellung. Ihre Figuren standen sehr passiv und sie konnte sich nicht befreien. Da kam ihr der Abtausch der Figuren entgegen. Im passenden Moment einigten sich die beiden auf Remis, denn wenn hier einer besser Stand, dann Schwarz.
Sophia konnte durch mehrere taktische Motive erst einen Bauern und dann eine Qualität einsammeln. Allerdings  kam sie gar nicht mehr dazu das Endspiel bis zum Ende zu spielen, denn ihr Gegner gab sich mit zwei Bauern weniger und Läufer gegen Turm im Endspiel geschlagen.
Franziska belegte die offene e-Linie und konnte mit einem Doppelangriff (Matt und Figur) einen Springer gewinnen, woraufhin ihr Gegner direkt aufgab.
Anja gewann in der Eröffnung einen Bauern, fand aber keinen Weg diesen zu verwerten und einigte sich mit ihrem Gegner auf Remis.
Normens Partie war die längste, wobei auch diese nicht lange ging und der Mannschaftskampf um 14:15 Uhr mit einem Sieg für uns beendet war. Normen hatte durch eine Springergabel eine Qualität gewonnen und dann noch eine Figur, sodass er mit Mehrturm ins Endspiel abwickelte und sein Gegner ihm nach 45 Zügen die Hand reichte.
Nun liegen wir mit 10-6 Mannschaftspunkten auf Rang 3 hinter Untergrombach 3 und Karlsdorf 1 und treffen in der letzten Runde am 18. Mai auf unseren Tabellennachbarn, die zweite Mannschaft des SSV Bruchsal.

7 Karlsruher SF   5 1706 5 SF Neureut   2 1571 6 2 5.35
1 43 Fritz, Denis 1928 9 Braun, Eugen 1786 1 0 0.69
2 48 Grining, Maria 1847 13 Schulz, Klaus-Dieter 1828 ½ ½ 0.53
3 53 Mangei, Jasmin 1850 15 Braun, Justus 1530 1 0 0.87
4 65 Rochau, Normen 1787 19 Garus, Henning 1517 1 0 0.83
5 78 Hoffmann, Sophia 1592 20 Karl, Stefan 1431 1 0 0.71
6 86 Landenberger, Anja 1635 21 Heiermann, Klaus 1596 ½ ½ 0.56
7 92 Wiesner, Franziska 1578 22 Orgis, Wolfgang 1639 1 0 0.41
8 109 Chung, Simone 1430 36 Groß, Dennis 1241 0 1 0.75

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 DWZ MP BP. Brl.Wrtg.
1 SC Untergrombach 3 (N) 4 6 6 1675 15 45½ 194
2 SC Karlsdorf (A) 6 5 1638 12 37 158½
3 Karlsruher SF 5 4 2 4 5 6 3 6 1590 10 35½ 166
4 SSV Bruchsal 2 (N) 5 1 4 1624 9 31½ 145½
5 SC Rheinstetten 2 4 3 5 4 1564 8 31½ 136½
6 SF Zeutern 3 3 5 1628 6 29½ 144
7 SF Neureut 2 2 1557 6 29½ 129
8 SF Egg.-Leopoldshafen ½ 5 7 5 1621 6 28½ 139
9 SF Kraichtal 2 4 3 3 5 1652 5 25½ 131½
10 SF Neureut 3 2 3 4 3 1492 3 24 93

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert