KSF 5 unterliegt Eggenstein-Leopoldshafen

Niederlage gegen Tabellenschlusslicht

Verbandsrunde · Karlsruhe · 16.03.2025 · Von Kristin Wodzinski

Diese Runde stand unter keinem guten Stern. Im Vorfeld gab es bereits einige Absagen wegen geplanter Urlaubsreisen und der zeitgleich stattfindenden Frauenbundesliga. So war ich froh am Freitag überhaupt 8 Personen zusammen gehabt zu haben. Die erste (und einzige) Mannschaft von den Schachfreunden Leopoldshafen hatte allerdings auch so ihre Aufstellungsprobleme und so entwickelte sich zeitweise ein Kampf aus Augenhöhe.
Thilo fand sich schnell in einem Königsangriff wieder und so endete die Partie bevor sie richtig angefangen hatte. Ein ähnliches Schicksal erfuhr Ani, die zwar mit einem Bauern mehr aus der Eröffnung gekommen war, dann aber im Mittelspiel kurz hintereinander zwei einstellte, nachdem sie die Dame stehen ließ und aufgab.
Erfreulicher waren die Siege von Anastasia und Sören. Anastasias Gegner antwortete auf 1. e4 mit Sizilianisch, ohne von der Eröffnung viel zu wissen und büßte im 10. Zug eine Qualität ein, die später zu einem ganzen Turm wurde, da sich der schlagende Springer von a8 wieder befreien konnte. Nach weiteren 20 Züge konnten wir den ersten Sieg vermelden.
Sörens Gegner spielte eine kreative Eröffnung, welche Sören erst die bessere Stellung und dann auch noch einen Materialvorteil einbrachte. Die weißen Freibauern auf b6 und c7 beeindruckten seinen Gegner aber nicht, sodass noch über 50 Züge gespielt werden mussten, bis er sich geschlagen gab.
Sophia hatte an Brett 2 mit dem 300 Punkte stärkeren Hans van der Vegt das schwerste Los an diesem Tag. Die Stellung war lange geschlossen. Beim Versuch sie zu öffnen, opferte Sophia einen Springer auf h5, bekam dafür aber nicht genug Kompensation und wurde wenig später von einem Angriff am Damenflügel überrollt.
Normens Gegner machte im Mittelspiel Druck auf der b-Linie, auf der er die Türme verdoppelt hatte. Als dann auch noch der a-Bauer bis auf a6 vorgedrungen war und keine Rettung in Sicht zu sein schien, gab sich Normen geschlagen.
Anja konnte früh die d-Linie mit ihren Türmen besetzen und einen Bauern erobern. Im Endspiel verflachte ihr Vorteil aber, sodass sie sich im 40. Zug aufgrund einer sich anbahnenden Stellungswiederholung mit ihrem Gegner auf Remis einigte.
Zum Schluss spielte nur noch Ilona und zwar die allerletzte Partie im ganzen Saal. Im Mittelspiel verlor sie eine Qualität, konnte die Stellung aber zusammenhalten und selbst mit der Dame am Königsflügel für Ärger sorgen. Im 48. Zug als sie dann laut Computer sogar leicht besser Stand, gab sich ihr Gegner dann doch mit einem Remis zufrieden.
Mit einer 3-5 Niederlage liegen wir nun auf Platz 3, denn Karlsdorf konnte sich gegen Neureut 2 durchsetzen und hat uns damit überholt.

 

7 Karlsruher SF   5 1511 3 SF Egg.-Leopoldshafen 1622 3 5 3.82
1 65 Rochau, Normen 1787 4 Samman, Richard 1790 0 1 0.49
2 78 Hoffmann, Sophia 1619 5 van der Vegt, Hans 1916 0 1 0.15
3 83 Mie, Thilo 1650 6 Prskawetz, Frank 1797 0 1 0.30
4 86 Landenberger, Anja Kathrin 1635 8 Bekris, Nicolas, Dr. 1676 ½ ½ 0.44
5 95 Bykov, Ilona 1529 11 Pein, Milan 1494 ½ ½ 0.55
6 98 Sabelfeld, Anastasia 1518 18 Schindler, Robin 1220 1 0 0.85
7 154 Aghabekyan, Ani 961 37 Saquib, Sami 1460 0 1 0.04
8 249 Janssen, Sören 1387 38 Saquib, M. Sarfraz, Dr. 1 0 1.00

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 DWZ MP BP Brl.Wrtg.
1 SC Untergrombach 3 (N) 4 6 6 1674 13 39 168½
2 SC Karlsdorf (A) 6 5 1638 10 31½ 134½
3 Karlsruher SF   5 4 2 4 5 6 3 1582 8 29½ 136
4 SC Rheinstetten 2 4 3 5 4 1570 8 29 124½
5 SSV Bruchsal 2 (N) 5 4 1 1625 7 26 118½
6 SF Neureut   2 1555 6 27½ 123
7 SF Zeutern 3 5 1623 6 26½ 127½
8 SF Kraichtal 2 3 4 3 5 1655 5 24 121
9 SF Egg.-Leopoldshafen ½ 5 7 1604 4 23½ 119½
10 SF Neureut 3 2 3 4 3 1490 3 21½ 84