Gründonnerstag ist das weltweit größte Schachturnier gestartet. 2996 Spielerinnen und Spieler haben den Weg in unser schönes Karlsruhe gefunden und spielten in 9 Runden bis Ostermontag in sechs Turniergruppen. Neben dem klassischen Schach unterteilt in drei Gruppen, gab es auch drei Gruppen in der Kategorie „Freestyle-Chess“, auch bekannt als Chess960. Hierbei wird die Aufstellung der Figuren vor jeder Runde ausgelost.
61 KSFler hatten sich in diesem Jahr angemeldet, um bei diesem Super-Event dabei zu sein.
Runde 1
In der ersten Runde gab es bereits ein paar Highlights. Lukas Pfatteicher hatte es im Freestyle A-Open an Brett 8 mit Großmeister Wesley So, der 2019 die erste Weltmeisterschaft im Chess960 gewann, zu tun. Im B-Open kam es zum ersten KSF-Duell: Hier trennten sich Sören und Konstantin unentschieden. Beachtlich waren die Siege von Jakob (B-Open) und Dhyaan (C-Open), die beide in der unteren Hälfte gesetzt waren.
Runde 2
In der zweiten Runde gab es gleich 2 KSF-Duelle: Darja und Dieter trennten sich Unentschieden, während Konstantin sich gegen Kalle durchsetzen konnte. Im C-Open konnten Noah, Fabian und Felix ihre weiße Weste behalten, gleiches gelang auch Sinan, Denis, Linus, Alexander und Maria im B-Open.
Runde 3
Am Nachmittag stand das erste Freestyle-KSF-Duell an. Hierbei konnte sich Lukas P. gegen Frank im A-Open durchsetzen. Dazu kamen noch die Remisen von Alexander, Anja und Peter. Das war es dann auch schon mit den Freestyle-Punkten. Im klassischen Schach lief es insbesondere im A-Open sehr gut. 6,5 Punkte aus 10 Partien war die Ausbeute am Nachmittag. Im B-Open haben Sinan, Denis und Linus auch nach 3 Runden noch 100% der Punkte. Im C-Open hat Axel mit 2,5 Punkten die Nase vorn in unserem KSF-Ranking.
Runde 4
Mit einer Ausbeute von 31,5 Punkten war die 4. Runde die bisher erfolgreichste. Im A-Open bleiben Stefan und Simon weiterhin ungeschlagen. Achim war plötzlich von der Paarungsliste verschwunden. Warum? – Er war nach Runde 3 ins Freestyle-Turnier gewechselt und versuchte für die restlichen Runden dort sein Glück. Im B-Open brachte Runde 4, so wie auch 2 und 3 12,5 Brettpunkte ein. Besonders erfreulich war der Sieg von Denis, der mit 4 aus 4 weiterhin eine weiße Weste hat. Sören und Kairui konnten derweil ihren ersten Sieg im B-Open holen. Gleiches gelang Viktoria und Christina im C-Open. Dort konnte Axel mit einem Sieg den Sprung in die Schwarzwaldhalle schaffen, denn in der nächsten Runde ist er an Brett 12 zu finden.
Runde 5
Mit Runde 5 feierten wir Bergfest. Der Start verzögerte sich etwas, da es die letzte Chance war, vom klassischen Schach in das Freestyle Turnier zu wechseln. Und diese Chance nahmen einige wahr. Wie auch Maria, die vom B-Open ins Freestyle-Turnier wechselte.
Unter unseren Teilnehmern im Freestyle A konnte Michael den Tag mit zwei Remisen beenden. Ansonsten war die fünfte Runde leider punktlos. Da lief es im klassischen A-Open besser. Stefan ist mit einem Sieg und 3,5 Punkten weiterhin ungeschlagen. Dazu kamen Siege von Linus und Mara und drei Remisen von Lena, Lukas K. und Paul.
Im B-Open führten wir nach 5 Runden das Teamranking an. Es zählten Denis, Alexander, Sinan und Darja mit je 4 Punkten zu den Topscorern. Auch Abdollah konnte mit einem Doppelsieg aufschließen, hat aber eine schwächere Buchholz. Neben ihm konnte auch Kalle den Tag mit einer Doppel-Eins beenden. Die Liste der Siege in Runde 5 wird von Dimitri, Alyona, Simon und Lucas komplettiert. Dazu kamen noch Remisen von Linus, Christopher, Leonhard und Sophia.
Im C-Open gibt es leider keinen Teampreis. Hier würden Axel, Maximilian W. und Karoline mit je 3,5 Punkten sicherlich zu einer guten Platzierung beitragen. Besonders gut lief es für Advay, Ben S. Eric und Viktoria, die beide Partien gewinnen konnten.
Runde 6
Nach der etwas ernüchternden 5. Runde für unsere Freestyle-Spieler im A-Open, sah es in Runde 6 schon viel besser aus: Maxi und Lukas konnten ihre Partien gewinnen und Michael und Alex steuerten zwei Remisen bei. Im klassischen Schach ist Stefan weiterhin ungeschlagen. Inzwischen hat er sich an ein zweistelliges Brett vorgearbeitet.
Maria holte ihren ersten Punkt in einer Freestyle-Partie. Sie dachte sich, wenn es im normalen Schach nicht so gut läuft, klappt es beim Freestyle vielleicht besser.
Im „normalen“ B-Open sind wir weiterhin gut dabei. Denis, Alexander, Darja und Abdollah gewannen ihre Partien alle und kommen nun auf 5 Punkte. Zusammen führen sie weiterhin die Teamwertung mit zwei Punkten Vorsprung vor dem SSV Bruchsal an.
Im C-Open sammelten wir wie auch schon in Runde 4 10,5 Punkte ein. Insbesondere in der oberen Turnierhälfte gab es keine Verlierer. Axel und Karoline führen aktuell mit 4,5 Punkten die KSF-Wertung an, spielen allerdings in der nächsten Runde gegeneinander. Ärgerlich, denn schließlich gibt es ja noch 456 andere Teilnehmer in dieser Gruppe. Ebenfalls gut lief es in der Vormittagspartie für Ben Schubert, der den vierten Punkt in Folge holte.
Runde 7
In der Freestyle A-Gruppe hat sich Michael eingespielt und das vierte Remis in Folge geholt. Alex konnte das toppen und seinen ersten Sieg im Freestyle einfahren. In der B-Gruppe lief es noch besser. Peter holte wie Michael sein viertes Remis und Maria und Anja gewannen beide ihre Partien.
Im klassischen Schach lief es heute eher verhalten. Im A-Open gewannen Lukas und Paul ihre Partien. Lukas kann damit auf Lena und Stefan aufschließen, die sich beide geschlagen geben mussten. Dazu kamen noch zwei Remisen von Jonathan und Mara.
In der B-Gruppe entschied Darja das KSF-Duell gegen Denis für sich und kommt damit wie Alexander nun auf 6 Punkte. Beide haben noch keine Partie verloren. Zusammen mit Denis und Abdollah führen sie mit einem Punkt Vorsprung vor Bruchsal die Teamwertung an. Weitere Siege erzielten Rafael, Maxi, Leon und Lucas, der nach einem verhaltenen Start den dritten Sieg in Folge geholt hat.
Im C-Open gab es gleich zwei KSF-Duelle. Axel und Karoline trennten sich nach langem Kampf unentschieden. Noah hingegen kam schnell zu seinem Sieg gegen Max. Nachdem Ani am Morgen kampflos gewann, spielt sie am Nachmittag Remis. Besser lief es da bei Felix, Ben He, Alexander, Theodor und Christina, die die 7. Runde für sich entscheiden konnten.
Runde 8
Die achte Runde brachte den ersten Sieg im Freestyle A für Michael. Auch Maxi konnte die Runde für sich siegreich gestalten. Im klassischen Schach holte Lukas den zweiten Sieg in Folge und ist damit seit Runde 2 ungeschlagen. Auch Hannes und Linus waren siegreich.
Im B-Open führen wir nach Siegen von Darja, Sinan, Linus und zwei Remisen von Denis und Alexander weiterhin die Teamwertung an. Zudem hat Darja gute Chancen auf den Frauenpreis. Dazu kamen noch Siege von Dimitri (kampflos), Reinhard, Christopher, Lucas, Sophia, Dieter und Alyona und Remisen von Rafael, Konstantin, Maximilian, Simon und Kairui. Das sorgt insgesamt für 13,5 Punkte im B-Open und damit einen neuen Punkterekord in diesem Turnier.
Im C-Open musste sich Karoline geschlagen geben und Axel erspielte ein Remis, sodass er seine Chancen auf einen Ratingpreis wahren konnte. Zu den insgesamt 10,5 Punkten in dieser Runde (wir erinnern uns an Runde 4 und 6 😉 trugen noch Felix, Max, Ben He, Viktoria, Advay, Fabian, Alexander, Dhyaan, Christina und Mykhailo (kampflos) bei.
Nebenbei sei noch zu erwähnen, dass Magnus Carlsen seine achte Partie in Folge gewinnen konnte und damit eine Runde vor Schluss bereits als alleiniger Sieger im Freestyle A feststeht.
Runde 9
Die letzte Runde war an Spannung kaum zu überbieten: Auf der großen Bühne traf Vincent Keymer auf Magnus Carlsen, ein Duell, welches von vielen herbeigesehnt wurde. Um es kurz zu machen: Magnus konnte auch diese Partie gewinnen und damit einen perfekten Score von 9 aus 9 holen und damit eine Performance von über 3000 ELO erspielen.
Aber auch für einige unserer KSFler lief es in der letzten Runde sehr gut. Unsere Freestyle-Spieler konnten insgesamt 5 Punkte erspielen und damit war es die beste Runde des Turniers. Lukas P., Achim und Peter (kampflos) beendeten das Turnier mit einem Sieg, während Michael, Frank, Maria und Anja remisierten. Alexander und Frank hatten es mit Arno Nickel und Hans Walter Schmidt zu tun. Arno Nickel ist der Autor vom Chess 960 Yearbook 2025, welches einen Überblick zur beliebten Schachvariante liefert. Hans Walter Schmitt, der in der ersten Runde auf der Bühne spielen durfte, richtete im Schach960 die ersten Weltmeisterschaften aus. Da war also richtige Freestyle-Chess-Prominenz an den Brettern.
Im klassischen A-Open gewannen Simon, Stefan, Hannes und Mara ihre Schlussrunde und konnten ihr Punktekonto damit auf 5 Zähler erhöhen.
Im B-Open einigte sich Darja mit ihrer Gegnerin und auch direkten Konkurrentin auf den Damenpreis schnell auf ein Remis (zum Glück gibt es hier keine Sofia-Regel, die das Spielen von 20 Zügen voraussetzt). Denis und Sinan konnten ebenfalls gewinnen, sodass die Chancen auf den Teampreis nicht so schlecht standen. Allerdings punkteten die Bruchsaler auch fleißig, sodass am Ende die Buchholzwertung ausschlaggebend sein sollte. Weiter hinten im Feld konnten Konstantin, Sophia und Leonhard das Turnier mit einem Sieg beenden.
Im C-Open konnte Axel seine Partie gewinnen und damit sein Punktekonto auf 6,5 auffüllen. Damit standen die Chancen auf einen Ratingpreis bis 1100 DWZ sehr gut. Auch Karoline, Ben He, Viktoria und Dhyaan waren in der letzten Runde siegreich. Und das letzte KSF-Duell konnte Ben Schubert gegen Alexander für sich entscheiden.
Gegen 21:15 Uhr war dann auch die letzte Partie beendet, sodass um 22 Uhr die Siegerehrung startete.
Fazit
Zunächst einmal dankte Sven Noppes den ganzen Helfern, ohne die dieses Megaevent mit knapp 3000 Teilnehmern direkt vor unserer Haustür nicht möglich gewesen wäre.
Die offiziellen Zahlen zu Turnierbeginn waren:
Freestyle Open A: 240
Freestyle Open B: 144
Freestyle Open C: 56
Grenke Open A: 870
Grenke Open B: 1180
Grenke Open C: 504
Dabei wurden auch wir erwähnt, denn so manch ein KSFler hat dafür gesorgt, dass die knapp 48.000 Schachfiguren ordnungsgemäß ab- und aufgebaut wurden. Vielen Dank für euren Einsatz!
Den weitesten Sprung nach vorne in der Tabelle machte Mara im A-Open: An 855 gestartet, belegte sie am Ende Platz 299. Das gab zwar keinen Preis bei der Siegerehrung, wird aber sicherlich für ein ordentliches DWZ- und ELO-Plus sorgen.
Der erste KSFler, der bei der Siegerehrung die Bühne betreten durfte, war Axel, der den ersten Platz in der Ratinggruppe 1-1100 DWZ gewann.
Rg. | Snr | Name | Land | ELO | DWZ | Verein | Pkte | Buchh |
1 | 32 | Mueller, Axel, Dr. | GER | 1560 | 1017 | Karlsruher SF 1853 | 6,5 | 49,5 |
2 | 212 | Cheng, Xiutian | GER | 0 | 1099 | SC Weisse Dame e.V. | 6,5 | 46,5 |
3 | 238 | Prassas, David | GER | 0 | 1004 | SC Wolfratshausen 1948 e.V. | 6 | 49 |
4 | 227 | Mikayelyan, David | GER | 0 | 1052 | SK Kaiserslautern 1905 | 6 | 48,5 |
5 | 237 | Xiao, Karoline | GER | 0 | 1007 | Karlsruher SF 1853 | 6 | 47 |
6 | 285 | Oess, Simon | GER | 0 | 772 | SF Heidelberg | 6 | 46 |
7 | 82 | Stein, Daniel | GER | 1486 | 1056 | SC Strateg Stuttgart e.V. | 6 | 41 |
8 | 232 | Sachdeva, Vihaan | GER | 0 | 1020 | Spvgg Böblingen | 6 | 40,5 |
9 | 246 | Gossen, Veronika | GER | 0 | 989 | 5,5 | 47,5 |
Rg. | Snr | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort | Pkt. | Wtg1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | 238 | Fischer, Darja | GER | 1871 | 1867 | Karlsruher SF 1853 | 7,5 | 51 | |
12 | 81 | WFM | Tadic, Katarina | SRB | 1924 | 0 | 7,5 | 49 | |
105 | Koenze, Heike | GER | 1911 | 1925 | SV 1919 Grimma | 7 | 47 | ||
160 | Kovalskyy, Alicia | GER | 1896 | 1912 | Düsseldorfer SV 1854 | 7 | 43,5 |
Und sie durfte direkt auf der Bühne bleiben, denn im Anschluss wurde der Teampreis verliehen, den sich Darja zusammen mit Denis, Alexander und Sinan sicherte. Auch hier entschied am Ende die Buchholz, denn der SSV Bruchsal hatte in der letzten Runde einen Punkt mehr als wir geholt und konnte so noch auf 26,5 Punkte aufschließen.
Mannschaftsrangliste
# | MNr. | Verein | Wertungszahl | Pkte | S | R | V | Buchholz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Karlsruher SF 1853 | 1874 | 26.5 | 23 | 7 | 6 | 201.5 |
1 | 1203 | Fischer, Darja | 1871 | 7.5 | 6 | 3 | 0 | 51.0 |
2 | 1351 | Fritz, Denis | 1911 | 6.5 | 6 | 1 | 2 | 53.0 |
3 | 1235 | Hoffmann, Alexander | 1866 | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 49.0 |
4 | 1270 | Guelsen, Sinan Yilmaz | 1846 | 6.0 | 6 | 0 | 3 | 48.5 |
2 | 1 | SSV Bruchsal | 1913 | 26.5 | 22 | 9 | 5 | 192.0 |
1 | 45 | Schmitt-Schott, Joscha | 1970 | 8.5 | 8 | 1 | 0 | 53.0 |
2 | 143 | Wegmer, Leon | 1944 | 7.0 | 7 | 0 | 2 | 43.5 |
3 | 96 | Wellenreich, Jenni | 1834 | 5.5 | 4 | 3 | 2 | 49.0 |
4 | 10 | Oberst, Janosch | 1904 | 5.5 | 3 | 5 | 1 | 46.5 |
3 | 5 | Echallens | 1900 | 24.5 | 18 | 13 | 5 | 175.0 |
1 | Papaux, Jeremie | 1930 | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 53.0 | |
2 | Grillon, Cedric | 1956 | 6.0 | 4 | 4 | 1 | 48.5 | |
3 | Haas, Anthony | 1929 | 6.0 | 4 | 4 | 1 | 39.5 | |
4 | Laffely, Sacha | 1784 | 5.5 | 4 | 3 | 2 | 34.0 |
Es folgten die Ehrungen der anderen Kategorien und Turniere. Der Höhepunkt der Siegerehrung war die Preisverleihung der Freestyle A-Gruppe. So viele Großmeister auf einer Bühne bekommt man wohl nur selten zu Gesicht. Wie schon erwähnt, konnte sich GM Magnus Carlsen mit 9 aus 9 den Sieg sichern. GM Parham Maghsoodloo belegte den zweiten Platz und durfte sich nicht nur über ein großzügiges Preisgeld freuen, sondern gewann damit auch das Ticket zum nächsten Grad Slam Turnier in Las Vegas. Bester Deutscher wurde GM Frederik Svane, der zusammen mit GM Andrey Esipenko den geteilten dritten Platz belegte.
Rangliste
# | Name | Titel | Verein | Land | Punkte | S | R | V | Buchholz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Carlsen, Magnus | GM | FC ST.Pauli 1910 eV SAbt | NOR | 9.0 | 9 | 0 | 0 | 52.5 |
2 | Maghsoodloo, Parham | GM | SC Viernheim 1934 e.V. | IRI | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 52.5 |
3 | Esipenko, Andrey | GM | Düsseldorfer SK 14/25 e. | FID | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 52.0 |
3 | Svane, Frederik | GM | Hamburger SK von 1830 eV | GER | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 52.0 |
5 | Dominguez Perez, Leinier | GM | Düsseldorfer SK 14/25 e. | USA | 7.0 | 5 | 4 | 0 | 50.5 |
5 | Sarana, Alexey | GM | SC Viernheim 1934 e.V. | SRB | 7.0 | 5 | 4 | 0 | 50.5 |
7 | Erigaisi Arjun | GM | Düsseldorfer SK 14/25 e. | IND | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 50.0 |
7 | Caruana, Fabiano | GM | OSG Baden-Baden | USA | 7.0 | 6 | 2 | 1 | 50.0 |
9 | Mamedov, Rauf | GM | AZE | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 56.0 | |
10 | Mendonca, Leon Luke | GM | Hamburger SK von 1830 eV | IND | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 54.0 |
11 | Pranesh M | GM | IND | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 53.0 | |
12 | Sindarov, Javokhir | GM | Düsseldorfer SK 14/25 e. | UZB | 6.5 | 6 | 1 | 2 | 52.5 |
13 | Keymer, Vincent | GM | OSG Baden-Baden | GER | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 52.0 |
14 | So, Wesley | GM | Düsseldorfer SK 14/25 e. | USA | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 50.5 |
14 | Rapport, Richard | GM | OSG Baden-Baden | HUN | 6.5 | 5 | 3 | 1 | 50.5 |
Wie immer war es ein großartiges Turnier, welches an Superlativen wohl kaum zu überbieten ist. Wenn, dann wohl nur im nächsten Jahr, wenn an Ostern die Schachwelt wieder in Karlsruhe zu Besuch ist.
Videos mit KSF Beteiligung
Einzelergebnisse
Turnier | Platz | Startrang | Name | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | R6 | R7 | R8 | R9 | Punkte | |
Freestyle A | 156 | 141 | Maximilian Ruff | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4 | |
Freestyle A | 208 | 149 | Lukas Pfatteicher | 0 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3,5 | |
Freestyle A | 217 | 254 | Michael Spieker | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1 | 0,5 | 3,5 | |
Freestyle A | 262 | 282 | Alexander Wiesner | 0 | – | 0,5 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0 | 2,5 | |
A-Open/Freestyle | 266 | 242 | Achim Hoffmann | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | – | – | 0 | 1 | 2,5 | |
Freestyle A | 285 | 236 | Frank Wiesner | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0,5 | 1,5 | |
1 | 0,5 | 2,5 | 2,5 | 0,5 | 3 | 1,5 | 3 | 3 | 17,5 | |||||
A-Open | 230 | 393 | Simon Fidlin | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | 0 | 0,5 | 0 | 0,5 | 1 | 5 | |
A-Open | 233 | 623 | Lukas Koll | 0 | 1 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 5 | |
A-Open | 261 | 212 | Stefan Joeres | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 1 | 5 | |
A-Open | 287 | 536 | Hannes Metzinger | 0,5 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5 | |
A-Open | 299 | 855 | Mara Haug | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1 | 5 | |
A-Open | 452 | 273 | Lena Georgescu | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | |
A-Open | 473 | 643 | Linus Koll | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 4 | |
A-Open | 580 | 548 | Jonathan Rügert | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 3,5 | |
A-Open | 590 | 622 | Paul Zimmermann | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 3,5 | |
2,5 | 3 | 4,5 | 4,5 | 4 | 3 | 2 | 3 | 3,5 | 30 | |||||
B-Open/Freestyle | 56 | 83 | Maria Grining | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 0,5 | 5 | |
Freestyle B | 141 | 140 | Peter Klemens | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1 | 3,5 | |
Freestyle B | 148 | 102 | Anja Landenberger | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 3 | |
1 | 2,5 | 1 | 0 | 0 | 1,5 | 2,5 | 1 | 2 | 11,5 | |||||
B-Open | 10 | 238 | Darja Fischer | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 7,5 | |
B-Open | 47 | 103 | Denis Fritz | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 6,5 | |
B-Open | 65 | 248 | Alexander Hoffmann | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0,5 | 0 | 6,5 | |
B-Open | 118 | 320 | Sinan Gülsen | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 6 | |
B-Open | 191 | 190 | Linus Zwermann | 1 | 1 | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 5,5 | |
B-Open | 334 | 391 | Abdollah Shahisavandi | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | |
B-Open | 378 | 803 | Rafael Ritterbusch | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,5 | 5 | |
B-Open | 378 | 33 | Dimitri Litvinov | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 5 | |
B-Open | 403 | 313 | Konstantin Khachaturyan | 0,5 | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | 5 | |
B-Open | 499 | 695 | Maximilian Müller | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 0 | 4,5 | |
B-Open | 621 | 450 | Reinhard Friedrich | 1 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | 4 | |
B-Open | 643 | 635 | Christopher Sun | 0 | 1 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | – | 1 | 0,5 | 4 | |
B-Open | 654 | 895 | Kalle Maier | 0,5 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 0,5 | 4 | |
B-Open | 757 | 819 | Lucas Jakob | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
B-Open | 782 | 972 | Sophia Hoffmann | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 4 | |
B-Open | 816 | 586 | Dieter Karzenburg | 1 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 0,5 | 3,5 | |
B-Open | 829 | 913 | Sören Janssen | 0,5 | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 3,5 | |
B-Open | 864 | 698 | Leonhard Kinsky | 0 | 1 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0,5 | 0 | 1 | 3,5 | |
B-Open | 916 | 978 | Alyona Shevchenko | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 0,5 | 3,5 | |
B-Open | 923 | 904 | Jakob Ensslen | 1 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 3 | |
B-Open | 935 | 1077 | Franziska Wiesner | 0 | 1 | 0,5 | 1 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 3 | |
B-Open | 1052 | 1010 | Simon Kossert | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 2,5 | |
B-Open | 1082 | 1012 | Leon Tomovski | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | |
B-Open | 1089 | 1105 | Kairui Liu | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 2 | |
B-Open | 1175 | 877 | Ilona Bykov | 0 | 0 | 0,5 | 0 | – | – | – | – | – | 0,5 | |
10 | 11 | 10,5 | 10,5 | 9,5 | 9,5 | 8,5 | 12 | 8 | 89,5 | |||||
C-Open | 30 | 32 | Axel Müller | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | 6,5 | |
C-Open | 57 | 237 | Karoline Xiao | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 6 | |
C-Open | 121 | 144 | Felix Luft | 1 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 0 | 5,5 | |
C-Open | 139 | 247 | Maximilian Wiesner | 0 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 5 | |
C-Open | 150 | 33 | Noah Kissel | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 5 | |
C-Open | 175 | 95 | Ben Schubert | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 5 | |
C-Open | 183 | 213 | Ben He | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5 | |
C-Open | 189 | 94 | Viktoria Khachaturyan | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5 | |
C-Open | 262 | 199 | Daniel Tomovski | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | |
C-Open | 271 | 180 | Advay Shankar | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 4 | |
C-Open | 275 | 252 | Fabian He | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 0 | 1 | 0,5 | 4 | |
C-Open | 294 | 271 | Alexander Dieterich | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4 | |
C-Open | 307 | 499 | Dhyaan Valavoor | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | |
C-Open | 310 | 118 | Ani Aghabekyan | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 0 | 0,5 | 4 | |
C-Open | 405 | 398 | Mykhailo Kolisnychenko | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 3 | |
C-Open | 406 | 291 | Christina Vinke | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | |
C-Open | 415 | 259 | Eric Tang | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 2,5 | |
C-Open | 445 | 274 | Theodor Laukart | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | |
6 | 10 | 7,5 | 10,5 | 8 | 10,5 | 7,5 | 10,5 | 7 | 77,5 | |||||
20,5 | 27 | 26 | 28 | 22 | 27,5 | 22 | 29,5 | 23,5 | 226 |