In der siebten und letzten Runde der Jugendbundesliga Süd spielt die Mannschaft der Karlsruher Schachfreunde auswärts gegen die OSG Baden-Baden. Aus Karlsruher Sicht treten erfreulicherweise die Semling-Brüder nicht an Brett 1 und 2 an, da sie an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Die KSF brauchen mindestens einen Mannschaftspunkt zum Klassenerhalt, ein Sieg würde ihn garantieren. Die Paarungen:
OSG Baden-Baden | – | Karlsruher Schachfreunde |
Uhlmann, Tim (2084) | – | Gülsen, Sinan (1996) |
Miller, Lysander (1875) | – | Scheinmeier, Mark (1985) |
Neves, Carlos (1861) | – | Fischer, Darja (1881) |
Uhlmann, Jonas (1813) | – | Hoffmann, Alexander (1837) |
Baihaghi, Arash (1688) | – | Khachaturyan, Konstantin (1817) |
Baihaghi, Aryana (1523) | – | Ensslen, Jakob (1771) |
Erkennbar ist, dass vor allem an den hintersten Brettern ganze Punkte den Unterschied machen könnten.
Die Partien wurden gegen 14:12 Uhr freigegeben.
Nach etwa einer Stunde haben Darja, Alexander und Jakob einen Bauern mehr. Alle Stellungen sind etwa ausglichen. Auffallend ist, dass Sinan und Tim bereits in ein Turm-Springer vs. Turm-Läufer-Endspiel fortgeschritten sind. Die Bauernstruktur ist für Sinan etwas besser.
[16:24]
Mark hat leider verloren, nachdem er „sich mit der Dame velief“ und eine Figur verlor. Lysander ist jedoch nicht zuversichtlich, dass seine Mitstreiter viel rausholen und diskutiert mit dem Großmeister, dass die Stellung am sechsten Brett aufgabereif sei.
[16:45]
Wie es sich langsam ankündigte hat Jakob am sechsten Brett einen ganzen Punkt geholt.
[16:50]
Sinan spielt ein Turmendspiel mit einem Bauern mehr. Darjas Figuren stehen deutlich besser und sie konnte einen wichtigen Bauern gewinnen. Alexander und Konstantin geraten bald in Zeitdruck. Alexander steht etwas passiver, Konstantin steht dafür sehr aktiv. „Die anderen machen alle Quatsch“ – Lysander Miller.
[17:28]
Sinan quetscht weiter seinen Mehrbauern aus. Auch Darja hat sich einen Freibauern verschafft. Alexander hat noch gute Chancen, remis zu halten. Am fünften Brett haben sich Konstantin und Arash auf remis geeinigt, nachdem sie jeder nur noch einen Bauern hatten.
[17:48]
Sinan hat mit seinem Randbauern Tim zur Aufgabe gezwungen. Damit steht es nur noch 2.5-1.5 für die Karlsruher Schachfreunde. Am dritten Brett hat Darja den halben Punkt sicher und versucht noch im Endspiel mehr rauszuholen. Alexander steht zunehmend schlechter, da gegnerische Figuren in seine Stellung eindringen.
[18:16]
In Darjas Läufer-gegen-Springer-Endspiel kam sie nicht über mehr als einen halben Punkt hinaus. Alexanders Endspiel hat er klug abgetauscht. So steht es jetzt 3-2 und ein remis würde den Klassenerhalt perfekt machen.
[18:50]
Alexander hat es irgendwie geschafft, das remis nicht nur zu halten, sondern auch noch zu gewinnen. Auf einmal stand nur noch ein weißer Bauer und drei schwarze Bauern auf dem Brett.
Der Klassenerhalt ist somit geschafft. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | |||||||||||||||
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SF Göppingen | ** | 3½ | 2 | 2½ | 4½ | 4 | 4 | 5 | 10 – 4 | 25.5 | ||||
2. | SC Brombach | 2½ | ** | ½ | 5 | 3 | 4 | 4 | 6 | 9 – 5 | 25.0 | ||||
3. | OSG Baden-Baden | 4 | 5½ | ** | 3½ | 2 | 2½ | 1 | 5½ | 8 – 6 | 24.0 | ||||
4. | SC Untergrombach | 3½ | 1 | 2½ | ** | 5 | 3 | 2 | 5½ | 7 – 7 | 22.5 | ||||
5. | Karlsruher SF | 1½ | 3 | 4 | 1 | ** | 2½ | 4½ | 5 | 7 – 7 | 21.5 | ||||
6. | SK Freiburg-Zähringen | 2 | 2 | 3½ | 3 | 3½ | ** | 4 | 2 | 7 – 7 | 20.0 | ||||
7. | VfL Leipheim | 2 | 2 | 5 | 4 | 1½ | 2 | ** | 6 | 6 – 8 | 22.5 | ||||
8. | SC Ostfildern | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | 4 | 0 | ** | 2 – 12 | 7.0 |