Rekordbeteiligung im Sonntags- und im Zwergenschachturnier

So voll war es im Projektraum der Merkurakademie noch nie. 47 Kinder und Jugendliche nahmen heute aufgeteilt in vier Turniergruppen teil.

 

Zwergenschachturnier

Die Jüngsten trafen im Zwergenschachturnier aufeinander. Insgesamt wurden 6 Runden mit Hin- und Rückspiel gespielt, sodass jeder Teilnehmer gegen jeden anderen mit Weiß und Schwarz antreten durfte. In der Hinrunde zeigte Luca seine Schachfähigkeiten und setzte sich souverän mit 3 aus 3 durch. Doch in der Rückrunde musste er sich in zwei Partien geschlagen geben und gab 1,5 Punkte an Felix und Abigail ab. Mit insgesamt 4,5 Punkten konnte er jedoch verdient den ersten Platz erringen. Felix, der mit zwei Remisen insgesamt 4 Punkte holte, belegte Platz 2. Besonders beeindruckend war Abigail, die ihr erstes Turnier spielte und direkt mit 3 Punkten überzeugen konnte. Sie war die Einzige, die gegen Luca einen Sieg erringen konnte – eine tolle Leistung! Johann, der ebenfalls sechs spannende Partien spielte, hatte in mehreren Partien einen deutlichen Materialvorteil, darunter auch Dame und Turm mehr. Jetzt heißt es im Training zu üben gewonnene Partien auch in volle Punkte umzuwandeln.
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt war die Tatsache, dass viele Kinder die volle Bedenkzeit von 15 Minuten ausnutzten und intensiv über ihre Züge nachdachten – eine bemerkenswerte Leistung, die nicht selbstverständlich für dieses junge Alter ist.

Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 Punkte SoBerg
1. Bopp,Luca ** 10 11 4.5 10.00
2. Wiggenhauser,Felix ** 11 ½1 4.0 9.00
3. Tan Jerome,Abigail 01 00 ** 11 3.0 5.50
4. Brieg,Johann 00 ½0 00 ** 0.5 2.00

 

Paarungsliste der 1. Runde  im 1. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Wiggenhauser,Felix () Tan Jerome,Abigail () 1 – 0
2 Bopp,Luca () Brieg,Johann () 1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde  im 1. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Tan Jerome,Abigail (0) Brieg,Johann (0) 1 – 0
2 Wiggenhauser,Felix (1) Bopp,Luca (1) 0 – 1
Paarungsliste der 3. Runde  im 1. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Bopp,Luca (2) Tan Jerome,Abigail (1) 1 – 0
2 Brieg,Johann (0) Wiggenhauser,Felix (1) ½ – ½
Paarungsliste der 1. Runde  im 2. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Tan Jerome,Abigail (1) Wiggenhauser,Felix (1½) 0 – 1
2 Brieg,Johann (½) Bopp,Luca (3) 0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde  im 2. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Brieg,Johann (½) Tan Jerome,Abigail (1) 0 – 1
2 Bopp,Luca (4) Wiggenhauser,Felix (2½) ½ – ½
Paarungsliste der 3. Runde  im 2. Durchgang
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Tan Jerome,Abigail (2) Bopp,Luca (4½) 1 – 0
2 Wiggenhauser,Felix (3) Brieg,Johann (½) 1 – 0

 

A-Gruppe

Die A-Gruppe startete mit 14 Teilnehmern. Nach und nach kamen aber noch einige dazu, die ihre Verbandsrundenpartie bereits beendet hatten, sodass es am Ende 19 Teilnehmer gab. Bei seinem Turnierdebüt konnte sich Leonardo mit 3 aus 3 den Turniersieg sichern. Lange waren ihm Aryan und Lean auf den Fersen, doch die beiden trennten sich in der letzten Runde mit einem Unentschieden. Dadurch konnte sich Leonardo den alleinigen Sieg und den verdienten Pokal sichern. Lean zeigte wie gut er unter den Vereinsspielern mithalten konnte.

 

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 3. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Pkte Buchh
1. Malaric Rento,Leonardo KSF 1853 ** 1 1 1 3.0 3.5
2. Rafie-Schahraki,Aryan 1295 KSF 1853 ** ½ 1 1 2.5 4.5
3. Schwab,Lean Kant-Gymn. ½ ** 1 1 2.5 4.0
4. He,Ben 1057 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 5.0
5. Bykov,Sophia 997 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 3.5
6. Xanthopoulos,Nikolaos 1042 KSF 1853 ** 0 1 1 2.0 2.0
7. Shankar,Advay 1208 KSF 1853 0 ** ½ 1 1.5 5.5
8. Lembach,David Kant-Gymn. 0 ½ ** 1 1.5 4.0
9. Kolisnychenko,Mykhailo KSF 1853 0 0 1 ** 1.0 6.0
10. Hetterich,Jan 895 KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 4.5
11. Muthiyalu Jothir,Tharun 1011 SF Neureut ** 1 1.0 4.0
12. Schubert,Ben 1164 KSF 1853 ** 1 1.0 3.5
13. Xanthopoulos,Panagiotis 1143 KSF 1853 ** 1 1.0 3.5
14. Kissel,Noah 1071 KSF 1853 ** 1 1.0 3.5
15. Khachaturyan,Viktoria 1058 KSF 1853 0 0 0 ** 0.0 7.5
16. Teles,Edvinas 928 KSF 1853 0 0 0 ** 0.0 6.5
17. Wang,Timo 884 KSF 1853 0 0 0 ** 0.0 5.5
18. Kaiser,Finn Qin 1098 KSF 1853 0 0 ** 0.0 5.0
19. Li,Felix 911 KSF 1853 0 ** 0.0 4.0

 

Paarungsliste der 1. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Teles,Edvinas () Rafie-Schahraki,Aryan () 0 – 1
2 Shankar,Advay () Li,Felix () 1 – 0
3 Malaric Rento,Leonardo () Khachaturyan,Viktoria () 1 – 0
4 He,Ben () Hetterich,Jan () 1 – 0
5 Kolisnychenko,Mykhailo () Xanthopoulos,Nikolaos () 1 – 0
6 Bykov,Sophia () Wang,Timo () 1 – 0
7 Schwab,Lean () Lembach,David () 1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Rafie-Schahraki,Aryan (1) Bykov,Sophia (1) 1 – 0
2 Malaric Rento,Leonardo (1) Shankar,Advay (1) 1 – 0
3 Kolisnychenko,Mykhailo (1) He,Ben (1) 0 – 1
4 Khachaturyan,Viktoria (0) Schwab,Lean (1) 0 – 1
5 Hetterich,Jan (0) Kaiser,Finn Qin (0) 1 – 0
6 Xanthopoulos,Nikolaos (0) Teles,Edvinas (0) 1 – 0
7 Lembach,David (0) Wang,Timo (0) 1 – 0
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Schwab,Lean (2) Rafie-Schahraki,Aryan (2) ½ – ½
2 He,Ben (2) Malaric Rento,Leonardo (2) 0 – 1
3 Shankar,Advay (1) Lembach,David (1) ½ – ½
4 Hetterich,Jan (1) Xanthopoulos,Nikolaos (1) 0 – 1
5 Bykov,Sophia (1) Kolisnychenko,Mykhailo (1) 1 – 0
6 Schubert,Ben (0) Khachaturyan,Viktoria (0) 1 – 0
7 Teles,Edvinas (0) Xanthopoulos,Panagiotis (0) 0 – 1
8 Kaiser,Finn Qin (0) Muthiyalu Jothir,Tharun (0) 0 – 1
9 Wang,Timo (0) Kissel,Noah (0) 0 – 1

 

B-Gruppe

In der B-Gruppe gingen 12 Kinder und Jugendliche an den Start. Hier setzte sich Neuling Dhyaan von der Grundschule am Wasserturm souverän mit 3 Punkte aus 3 Partien durch. Aber auch Christina kam auf 3 Punkte, sodass am Ende die Buchholz-Punkte entscheiden mussten. Und hier hatten Dhyaans Gegner einen halben Punkt mehr geholt als Christinas. Platz 3 belegte Chockshith, der sich nur gegen Christina geschlagen geben musste.

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 3. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Pkte Buchh
1. Valavoor,Dhyaan KSF 1853 ** 1 1 1 3.0 4.0
2. Xanthopoulou,Christina 852 KSF 1853 ** 1 1 1 3.0 3.5
3. Haviraj,Chokshith KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 5.5
4. Talipov,Arsenii 872 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 5.0
5. Weinberger,Maxim 854 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 4.0
6. Hühnerfuß,Oskar 965 KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 7.0
7. Kauth,Felix 852 KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 6.0
8. Zhang,Emily Shurui KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 4.5
9. Rose,Sophie Goethe-Gymn. 0 0 ** 1 1.0 3.5
10. Falke,Sebastian Goethe-Gymn. 0 ** ½ ½ 1.0 2.0
11. Koch,Alan KSF 1853 0 0 ½ ** 0.5 5.0
12. Brieg,Moritz 885 KSF 1853 0 0 ½ ** 0.5 4.0

 

Paarungsliste der 1. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Hühnerfuß,Oskar () Falke,Sebastian () 1 – 0
2 Haviraj,Chokshith () Brieg,Moritz () 1 – 0
3 Talipov,Arsenii () Rose,Sophie () 1 – 0
4 Zhang,Emily Shurui () Weinberger,Maxim () 0 – 1
5 Kauth,Felix () Valavoor,Dhyaan () 0 – 1
6 Koch,Alan () Xanthopoulou,Christina () 0 – 1
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Xanthopoulou,Christina (1) Hühnerfuß,Oskar (1) 1 – 0
2 Valavoor,Dhyaan (1) Talipov,Arsenii (1) 1 – 0
3 Weinberger,Maxim (1) Haviraj,Chokshith (1) 0 – 1
4 Brieg,Moritz (0) Zhang,Emily Shurui (0) 0 – 1
5 Rose,Sophie (0) Kauth,Felix (0) 0 – 1
6 Falke,Sebastian (0) Koch,Alan (0) ½ – ½
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Haviraj,Chokshith (2) Xanthopoulou,Christina (2) 0 – 1
2 Hühnerfuß,Oskar (1) Valavoor,Dhyaan (2) 0 – 1
3 Talipov,Arsenii (1) Zhang,Emily Shurui (1) 1 – 0
4 Kauth,Felix (1) Weinberger,Maxim (1) 0 – 1
5 Brieg,Moritz (0) Falke,Sebastian (½) ½ – ½
6 Koch,Alan (½) Rose,Sophie (0) 0 – 1

 

C-Gruppe

In der C-Gruppe gingen auch 12 Kinder an den Start. Auch hier gab es eine Mischung aus Kindern, die bereits im Verein sind und noch vereinslosen Schachspielern. Auch hier war das Rennen um den ersten Platz sehr spannend. In der allerletzten Partie des Turniers spielte Damian noch gegen Lukas und musste versuchen ihn Mattzusetzen. Das war nicht so einfach, denn Lukas stelle seinen König immer wieder in die Ecke und hoffte auf ein Patt. Doch Damian schaffte es und sicherte sich damit den Turniersieg und freute sich über den Pokal. Aadith kam bei seinem ersten Turnier ebenfalls auf 3 Punkte. Hier musste die Buchholz entscheiden und da hatte Damian die Nase vorne. Lukas und Isabel belegten mit 2 Punkten den geteilten dritten Platz. Hier war auch die Feinwertung punktgleich, sodass der Platz geteilt wurde.

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 3. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Pkte Buchh
1. Del Rio Fuentes,Damian KSF 1853 ** 1 1 1 3.0 5.0
2. Madathil,Aadith ** 1 1 1 3.0 2.5
3. Weinberger,Lukas 805 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 5.0
3. Noppes,Isabel Lucia 742 KSF 1853 0 ** 1 1 2.0 5.0
5. Patrikeev,Daniel 736 KSF 1853 0 ** ½ 1 1.5 5.5
6. Sunil,Riteish KSF 1853 ½ ** 0 1 1.5 3.5
7. Kharytonov,Ivan 747 KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 7.0
8. Bekker,Mark Michael 645 KSF 1853 0 0 1 ** 1.0 5.5
9. Balraj,Vishrudh KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 4.5
10. Kosin,Arsenij KSF 1853 0 0 ** 1 1.0 3.0
11. Rodejohann,Bastian 0 0 ** 1 1.0 2.5
12. Fritz,Konstantin 0 0 0 ** 0.0 5.0

 

Paarungsliste der 1. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Weinberger,Lukas () Balraj,Vishrudh () 1 – 0
2 Del Rio Fuentes,Damian () Kharytonov,Ivan () 1 – 0
3 Noppes,Isabel Lucia () Kosin,Arsenij () 1 – 0
4 Rodejohann,Bastian () Patrikeev,Daniel () 0 – 1
5 Bekker,Mark Michael () Sunil,Riteish () 1 – 0
6 Madathil,Aadith () Fritz,Konstantin () 1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Bekker,Mark Michael (1) Weinberger,Lukas (1) 0 – 1
2 Del Rio Fuentes,Damian (1) Noppes,Isabel Lucia (1) 1 – 0
3 Patrikeev,Daniel (1) Madathil,Aadith (1) 0 – 1
4 Kharytonov,Ivan (0) Kosin,Arsenij (0) 1 – 0
5 Fritz,Konstantin (0) Rodejohann,Bastian (0) 0 – 1
6 Balraj,Vishrudh (0) Sunil,Riteish (0) 0 – 1
Paarungsliste der 3. Runde
Tisch Teilnehmer Punkte Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Weinberger,Lukas (2) Del Rio Fuentes,Damian (2) 0 – 1
2 Madathil,Aadith (2) Kharytonov,Ivan (1) 1 – 0
3 Noppes,Isabel Lucia (1) Bekker,Mark Michael (1) 1 – 0
4 Sunil,Riteish (1) Patrikeev,Daniel (1) ½ – ½
5 Rodejohann,Bastian (1) Balraj,Vishrudh (0) 0 – 1
6 Kosin,Arsenij (0) Fritz,Konstantin (0) 1 – 0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert