2 BSG Grün-Weiß Leipzig 1 ½ : 3½ Karlsruher SF 1 1 Florian Schön 0 : 1 Hendrik Hänselmann 2 Luca Englert 0 : 1 Valentin […]
Continue reading »Kategorie: Jugendmannschaften
KSF 2 gewinnt 4-0 gegen HSK 4
32 Karlsruher SF 2 4 : 0 Hamburger SK 4 1 Simon Kossert 1 : 0 David Goldmann 2 Jonas Schulz 1 : 0 Florian Felten […]
Continue reading »U16 unterliegt AE Magdeburg knapp an Tisch 1
1 Karlsruher SF 1½:2½ SG Aufbau Elbe Magdeburg 1 Linus Koll 0:1 Jonas Roseneck 2 Simon Fidlin 1:0 Bennet Biastoch 3 Leon Wegmer 0:1 […]
Continue reading »KSF 1 gegen DJK Aufwärts Aachen
2 Karlsruher SF 1 2½:1½ DJK Aufwärts St. Josef Aachen 1 Hendrik Hänselmann 1:0 Jannis Bolz 2 Valentin Eichhorn 0:1 Midhulan Aravindan 3 Tobias […]
Continue reading »KSF 2 gegen Empor Berlin 2
13 SV Empor Berlin 2 2:2 Karlsruher SF 2 1 Paul Freude 1:0 Simon Kossert 2 Luke Jiang 0:1 Jonas Schulz 3 Leo Daniel […]
Continue reading »U14w gewinnt gegen Vaterstetten
In der zweiten Runde spielten wir gegen den SC Vaterstetten. Wir wollten gewinnen, denn Vaterstetten stand auf der Setzliste ganz hinten und wir waren klarer Favorit. Rebeccas Gegnerin eröffnete erwartungsgemäß […]
Continue reading »Badisches Duell in der U20w
16:42 Uhr: Maria hat mittlerweile 2 Figuren weniger und wird wohl über kurz oder lang aufgeben. Carolin hat einen Bauern mehr, Ilona hat bei gleicher Bauernzahl einen Springer mehr und […]
Continue reading »Bruderduell in der U10 – mehr Zufälle kann es eigentlich nicht geben
Oft ist es ja so, dass die Mannschaften aus einem Verein in der ersten Runden gegeneinander spielen. So war es nicht verwunderlich, dass unsere erste Mannschaft in Runde 1 gegen […]
Continue reading »U10: KSF 1 ist an 2 und KSF 2 an 22 gesetzt
Teilnehmer Nr. Verein Ø DWZ Land 1 SC Borussia 1920 Friedrichsfelde 1500 BER 2 Karlsruher SF 1 1410 BAD 3 Schachpinguine Berlin 1 1399 BER 4 Muldental Wilkau-Haßlau 1 1394 […]
Continue reading »U16 am Livetisch gegen Saarbrücken
7 Karlsruher SF 3 : 1 SVG Saarbrücken 1 Lukas Koll 1:0 Nicolas Schäfer 2 Linus Koll 1:0 Meikel Jenner 3 Simon Fidlin ½:½ […]
Continue reading »